JW

Schön das du hier bist:

Warum Pinterest ein zusätzlicher Vertriebskanal für dein Unternehmen sein sollte

6 min.

Lesezeit

Portfolio E-Commerc

Hauptseminar

Autorin

Johanna Weiße

Pinterest

paid vs. organic

Teile den Beitrag:

Bonjour Hallo Ola`

Warum ist Pinterest so toll?

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber was ist, wenn du tausende inspirierende Bilder an einem Ort finden könntest? Willkommen bei Pinterest, der Plattform, die eine Welt voller Kreativität, Inspiration und Entdeckungen bietet. Pinterest bietet eine einzigartige Mischung aus visueller Ästhetik, Personalisierung und praktischer Anwendbarkeit. Es ist nicht nur ein Ort, um schöne Bilder zu betrachten, sondern auch eine Ressource, um neue Ideen zu finden und mit anderen zu teilen. Egal, ob du nach Rezepten für ein köstliches Abendessen suchst, dich von den neuesten Modetrends inspirieren lassen möchtest oder nach DIY-Projekten für dein Zuhause suchst – auf Pinterest findest du alles. Ein Grund, warum Pinterest so toll ist, ist seine Vielseitigkeit. Egal, ob du ein Content Creator, ein Unternehmen oder ein privater Nutzer bist, Pinterest bietet für jeden etwas. Heute überzeuge ich dich, warum auch Pinterest für ein weiteren Vertriebskanal interessant ist.

Wie funktioniert es?

Kurz und knackig ist Pinterest eine visuelle Suchmaschine, auf der Benutzer visuelle Inhalte entdecken, sammeln und teilen können. Benutzer erstellen Pinnwände, um Inhalte zu organisieren, suchen nach Themen, speichern Pins von anderen Benutzern und teilen sie. Der Pinterest-Algorithmus bietet personalisierte Inhalte basierend auf dem Nutzerverhalten und Interessen. Außerdem können Unternehmen auch Werbeanzeigen schalten, um ihre Inhalte zu bewerben.

Aber wie zeigt Pinterest den Nutzern das perfekte Bild?

Die Plattform nutzt Metadaten und Text, um Pins zu analysieren und ihnen passende Interessenskategorien zuzuweisen. Das passiert, indem sie schauen, wie die Nutzer mit den Pins interagieren – Teilen, Kommentieren, Merken etc. Mit der Zeit hat Pinterest ein System entwickelt, um die Kategorien basierend auf Ähnlichkeiten und Nutzerinteraktionen zu organisieren und zu priorisieren.

Wenn du also einen Pin hochlädst, bekommst du automatisch die besten Interessenskategorien zugewiesen, die zum Inhalt des Pins passen. Das ganze passiert in drei Schritten des „maschinellen Lernens“. Erst werden die Pins anhand ähnlicher Bilder gruppiert, dabei wird auch der Text auf den Bildern berücksichtigt. Dann werden einzelne Textausschnitte bestimmten Wortkategorien zugeordnet und auf ihre Grundform normalisiert. Zum Schluss bekommen die Pin-Gruppen die 25 wichtigsten Interessenskategorien zugeordnet. Im Schnitt hat jeder Pin etwa acht Kategorien pro Sprache.

Es ist mega wichtig, die Pins zu optimieren, indem man den Text und die Metadaten auf den verlinkten Landingpages richtig anpasst. Dadurch wird man auf Pinterest besser sichtbar. Du kannst Pinterest sogar wie ’ne Art Suchmaschine betrachten, denn sie basiert auf Keywords.

Organic vs. Paid 

Wir haben bereits viel über Pinterest erfahren. Um als Unternehmen die Vorteile von Pinterest voll auszuschöpfen, ist es wichtig, den Unterschied von Organic und Paid zu verstehen.

Organische Inhalte auf Pinterest beziehen sich auf Pins, die von Nutzern erstellt und geteilt werden, ohne dass dafür ein Werbebudget verwendet wird. Diese Pins werden auf natürliche Weise im Homefeed und in Suchergebnissen angezeigt, basierend auf ihrer Relevanz und Beliebtheit. Der Erfolg organischer Inhalte hängt von ihrer Qualität, Relevanz und der Interaktion der Nutzer ab. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, da sie auf diese Weise kostenlose Sichtbarkeit erlangen können.

Mit „Paid“ ist bezahlte Werbung auf Pinterest gemeint, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Inhalte gezielt einer größeren Zielgruppe zu präsentieren. Durch bezahlte Anzeigen können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, ihre Unternehmensziele erreichen und ihre Markenbekanntheit steigern.

Auf den Punkt gebracht: Warum du Geld in Pinterest Ads stecken solltest

Pinterest Ads werden oft als eine Mischung aus Suchanzeigen und Social Ads betrachtet, da sie sowohl auf bestimmte Suchanfragen als auch auf spezifische Interessen und demografische Informationen der Zielgruppe abzielen können. Dadurch können Unternehmen ihre Werbeanzeigen auf vielfältige Weise an Endnutzer übermitteln. Zusätzlich bietet Pinterest die Möglichkeit, kreative und visuell ansprechende Anzeigen zu gestalten, um die Reaktion der Nutzer zu beeinflussen und Inspiration sowie Emotionen zu wecken. Insgesamt kann Pinterest einen erheblichen Mehrwert für die Expansion von Unternehmen bieten.

Als Unternehmen auf Pinterest – die Möglichkeiten

Die Registrierung eines Unternehmenskontos auf Pinterest ist kostenlos und bietet vielfältige Vorteile für Content-Creator, Händler und unterstützte Marken. Ein Business-Account ermöglicht es beispielsweise, plattformübergreifend zu arbeiten und andere Social Media Profile mit Pinterest zu verknüpfen. Dies eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Präsenz zu erweitern. Durch die Nutzung eines Business-Accounts erhält man außerdem noch Zugriff auf Funktionen wie Pinterest Analytics, Pinterest Ads und exklusive Content-Formate.

Mit Pinterest Analytics ist dein Erfolg messbar

Der Erfolg hängt von der genauen Analyse der Kennzahlen jedes einzelnen Pins ab, mit dem Ziel, Nutzer über gesponserte Pins zur verifizierten Website zu führen. Also kannst du als Unternehmen auf Pinterest verschiedene Metriken und Key Performance Indicators (KPIs) verwenden, um die Leistung der Aktivitäten zu messen. Diese KPIs liefern wichtige Informationen über die Relevanz der Inhalte und die Performance von Pinterest-Kampagnen mit Creators. 

Außerdem kann man als Unternehmen noch vom Pinterest Tag profitieren:Das Pinterest-Tag ist ein Tracking-Code für Websites, der die Ergebnisse von Werbekampagnen verfolgt. Er ermöglich das Nachverfolgen von Nutzeraktionen und unterstützt dadurch beim anpassen von Anzeigen. 

Was denke ich darüber?

Als begeisterter Nutzer von Pinterest, der die Plattform mindestens einmal pro Woche für Inspiration nutzt, bin ich fest davon überzeugt, dass Unternehmen Pinterest als zusätzlichen Vertriebskanal in Betracht ziehen sollten. In meinem Blogbeitrag habe ich bereits viele positive Aspekte von Pinterest erwähnt, und ich persönlich kann bestätigen, wie wertvoll diese Plattform

Die Registrierung eines Unternehmenskontos auf Pinterest ist kostenlos und bietet zahlreiche Vorteile. Mit einem Business-Account kann man plattformübergreifend arbeiten. Darüber hinaus stehen einem viele praktische Funktionen zur Verfügung, um den Erfolg der Aktivitäten zu messen und zu optimieren.

Ich bin der Meinung, dass Pinterest als zusätzlicher Vertriebskanal für Unternehmen äußerst lohnenswert ist. Die Vielseitigkeit, die visuelle Ästhetik und die Möglichkeit, inspirierende Inhalte zu teilen und zu entdecken, machen Pinterest zu einer wertvollen Ressource. Wenn Unternehmen die Chancen von Pinterest nutzen, können sie ihre Zielgruppe effektiv erreichen und ihre Markenbekanntheit steigern. Also, worauf wartest du? Nutze Pinterest als weiteren Kanal, um deine Unternehmensziele zu erreichen und deine Marke zu präsentieren.

Du willst mehr sehen?

Vielleicht gefallen dir auch diese Beiträge

Beitrag 2

Warum ein Content Blog der perfekte Match für Affiliate Marketing ist

Heute werden wir über die perfekte Kombination von Affiliate Marketing und einem Content Blog sprechen. Beide haben eine starke Synergie und können zu beeindruckenden Ergebnissen und zu einem tollen Geschäftsmodell führen. Zunächst werde ich beide Begriffe ...

Affilliate Marketing als Geschäftsmodell im Content Blog

5 Minuten Lesedauer
Zum Beitrag

Beitrag 3

Warum Neuromarketing ein wichtiger Teil der Online-Welt ist

Unsere Sinnesorgane nehmen täglich viele Eindrücke auf, die von unserem Gehirn verarbeitet werden. Sie ermöglichen es uns, die Welt um uns herum zu erleben und darauf zu reagieren. Der Tastsinn, Sehsinn, Hörsinn, Geschmackssinn und Geruchssinn spielen ...

Neuro Online-Marketing

5 Minuten Lesedauer
Zum Beitrag